Leichte Sprache

Hier findest du die Internet-Seite in Leichter Sprache.

Alles andere auf der Internet-Seite ist in schwerer Sprache geschrieben.
Das ist ein Versuch, die Texte zu übersetzen.
Das ist schwierig für uns.
Aber wir versuchen es.

Es geht nicht, jeden Satz zu übersetzen.
Wir versuchen, den Inhalt in Leichter Sprache zu schreiben.
Weil viele Fremd-Wörter vorkommen,
müssen wir viele Wörter erklären.
Deshalb fehlen manche Einzelheiten hier.

Dafür haben wir ein Wörter-Buch.
Da erklären wir schwere Wörter.
Schwere Wörter sind blau markiert und unter-strichen.
Du kannst auf die Wörter klicken.
Dann kommst du zum Wörter-Buch.
Da kannst du lesen, was das Wort bedeutet.

Wir benutzen geschlechter-gerechte Sprache.
Das heißt: wir gendern.
Wenn wir über Menschen reden,
schreiben wir nicht die männliche Form:
Freunde
oder die weibliche Form:
Freundinnen.
Sondern wir schreiben:
Freund*innen mit einem Sternchen.
Man nennt das Sternchen: Gender-sternchen.
Damit sind alle Menschen gemeint.
Mit allen Geschlechtern.
Denn es gibt nicht nur Mann und Frau.
Sondern mehr Geschlechter.
Zum Thema Geschlecht kannst du auf Genderdings mehr lesen.

Die Internet-Seite ändert sich manchmal.
Deshalb fehlen manche Texte in Leichter Sprache.
Tut uns leid, dass manches noch nicht fertig ist!

Wenn dir etwas fehlt oder du etwas nicht verstehst,
dann melde dich gerne bei uns per E-Mail:
mail@femergenz.org
oder direkt wenn du hier auf Kontakt klickst:

Diese Internet-Seite in Leichter Sprache ist für alle,
die die Texte hier besser verstehen.

Zum Beispiel: 

  • Menschen mit Lern-Schwierigkeiten
  • Menschen mit geistiger Behinderung
  • Menschen, die Deutsch lernen


Hier kannst du mehr über uns erfahren.
Klicke einfach auf die blauen Wörter.

%d bloggers like this: